Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kasserolle mit Inschrift

Kasserollen gehörten zum römischen Tafelservice. Die Wandung ist durch ein erhabenes Zungenmuster gegliedert; auf der Griffoberseite steht die mit Goldfolie ausgelegte Weihinschrift "I(ovi) O(ptimo) M(aximo)" ("Dem besten und größten Jupiter"). Auf der Griffunterseite eine gepunzte Gewichtsangabe.

Titel:
Kasserolle mit Inschrift

Zeit:
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.

Kultur:
Römisch

:
Marbach (bei Wieselburg, NÖ, Österreich)

Material/Technik:
Silber, Goldfolie

Maße:
L 23,4 cm, H. 8 cm, Dm. (Rand) 13 cm; Gew. 614 g.

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VII 1046

Provenienz:
Wieselburg; 2002 Kauf