Zeit:
um 500 n. Chr.
Objektbezeichnung:
Diptychon
Kultur:
Frühbyzantinisch
Fundort:
Unbekannt
Material/Technik:
Elfenbein
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, X 39
Provenienz:
Slg. Riccardi, Florenz, 1753 nachweisbar; später in Paris CdM (1804 gestohlen); 1816 vorhanden (Neumann Manusc. 12 p. 14)