Künstler/in:
Albrecht Dürer (1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg) DNB
Zeit:
1519 datiert
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Deutsch
Material/Technik:
Lindenholz
Signatur:
Bez. rechts oben mit dem Monogramm; dat. 1519
Beschriftung:
links oben der kaiserliche Wappenschild, von der Kette des goldenen Vlieses umgeben; rechts davon die Inschrift: POTENTISSIMVS . MAXIMVS . ET . INVICTISSIMVS . CÆSAR . MAXIMILIANVS / QVI . CVNCTOS . SVI . TEMPORIS . REGES . ET . PRINCIPES . IVSTICIA . PRVDENCIA / MAGNANIMITATE . LIBERALITATE PRÆCIPVE . VERO . BELLICA . LAVDE . ET / ANIMI . FORTITVDINE . SVPERAVIT . NATVS . EST . ANNO . SALVTIS . HVMANÆ / .M.CCCC.LIX. DIE . MARCII . IX . VIXIT . ANNOS . LIX . MENSES . IX . DIES . XXV / DECESSIT . VERO . ANNO .M.D.XIX. MENSIS . IANVARII . DIE . XII . QVEM . DEVS / OPT . MAX . IN . NVMERVM . VIVENCIVM . REFERRE . VELIT ."
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 825
Provenienz:
1783 in der Galerie nachweisbar