Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kästchen, Einlegearbeit, Perlmuttarbeit

Indische Kästchenfanden in verschiedenen Varianten und Größen  Eingang in europäische Sammlungen des 16. und17. Jhs. DiesesTeakholzkästchen ist komplett mit Perlmutt-Teilen überzogen, was ihm einenintensiven, vielfarbigen Schimmer verleiht. In Indien wurden solche Kästchenzur Aufbewahrung vonJuwelen oder Turbanen verwendet.

Titel:
Kästchen, Einlegearbeit, Perlmuttarbeit

Zeit:
1. Drittel 17. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Kästchen, Einlegearbeit, Perlmuttarbeit

Kultur:
Indoportugiesisch (?), Deutsch (?)

Material/Technik:
Holz, Perlmutter, Eisen

Maße:
L. 24 cm × B. 15,5 cm × H. 15,6 cm

Bildrecht:
Schloss Ambras Innsbruck

Inv. Nr.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 861

Provenienz:
nachweisbar, Generalinventur 1929