Künstler/in:
Hans Fend , Montierung (um 1575 Augsburg - 1641 Augsburg)
Abbildung/Person:
Erzherzog Ferdinand II. von Innerösterreich, Sohn des Erzh. Karl II. von Habsburg Österreich, ab 1619 Kaiser Ferdinand II. (1578 - 1637) DNB
Zeit:
1638 datiert; um 1634-35 (Beschläge)
Objektbezeichnung:
Möbel; Kabinettschrank; Kameen
Kultur:
Augsburg, Nürnberg
Material/Technik:
Ebenholz, Silber, Elfenbein, Muschelkameen
Maße:
H. 97,5 cm, B. 77,5 cm, T. 52,5 cm
Beschriftung:
"PIETATE ET IVSTITIA"; "FERDINANDUS III D G ROM IMP SEMB AVG GERMAN HVNGAR BOHEM REX ARCHIDVX A"; "FERDINADVS II D G ROM IMP SEMB AVG GERMAN HVNGAR BOHEM REX ARCHIDVX A"
Stempel / Zeichen:
EBEN; Augsburger Pyr (SEL 50); HF; Nürnberger Beschau (BZ15a); R 3, Nr.3882
Seling 2007: MZ 1256a, BZ 0459
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3396
