Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Junger Mann mit Blattkranz

Das Bild gibt in charakteristischer Malweise die zwar schematisch und formelhaft, aber doch individuell gestalteten Züge eines feisten jungen Mannes wieder. Sein volles Gesicht und der kräftige Hals sind durch helle Rosa- und Beigetöne modelliert und stellenweise mit Schraffuren schattiert. Auf den schwarzen lockigen Haaren liegt ein Blattkranz aus Krokus- oder Lotosblüten. Der herzförmige Mund und die sorgfältige Zeichnung einzelner Härchen von Wimpern und Brauen sind typisch für den Stil einer Werkstatt im antiken Philadelphia.Der wenig naturalistische Stil ist zeitlich schwierig einzuordnen, man kann jedoch den Jüngling nach seiner Frisur mit Jugendbildnissen des Kaisers Marc Aurel vergleichen.

Titel:
Junger Mann mit Blattkranz

Zeit:
2. Viertel 2. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Mumienporträt

:
er-Rubayat (Ägypten)

Material/Technik:
Tempera auf Holz

Maße:
H. 32,5 cm, B. 18 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, X 432

Provenienz:
Wadler, Robert, Wien; früher Slg. Theodor, Graf, Wien (Graf II); 1936 Kauf