Johann von Khevenhüller-Frankenburg
Aus Sammlung Leopold Welzl von Wellenheim (zu Hroby/Dorf im Taborer Kreise Böhmens 15. November 1773 – 19. Februar 1848 Wien).
Titel:
Johann von Khevenhüller-Frankenburg
Zeit:
um 1571
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Münzkabinett Raum I
Objektbezeichnung:
Medaille
Material/Technik:
Silber
Maße:
Gewicht: 37,48 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 54,6 mm
Beschriftung:
(Blattranke) IOANNES KEVENHVLLER BARO (Blattranke)
Brustbild Johann von Khevenhüller in Dreiviertelansicht rechts, Kopf im Profil, Harnisch, Achterkagen, Mantel; keine Randgestaltung
Nominal:
(nicht vergeben)
Münzstätte:
(nicht vergeben)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, 12668bβ
Provenienz:
Slg. Welzl von Wellenheim; 1847