Jan van Montfort
Behäbig und zugleich extrovertiert in Miene und Gestik präsentiert sich der Rat und Generalmünzmeister am Brüsseler Hof, Jan van Montfort (gest. 1649). Seiner höfischen Funktion – und nicht dem eigentlichen Beruf als Medailleur – entspricht das dunkle „Staatsgewand“ mit Halskrause, Goldkette, Handschuh, Degen und Schlüssel. Die müde wirkenden Augen und das zerzauste Haar kontrastieren mit dem Selbstbewusstsein Montforts. Dieser leicht ambivalente Ton ist für van Dycks Menschendarstellung charakteristisch.
Titel:
Jan van Montfort
Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Zeit:
um 1628
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Abbildung/Person:
Jan van Montfort (1567 - 1648)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
114,5 × 88,5 cm
Rahmenmaße: 136 × 110 × 7 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 505
Provenienz:
1680 Françoise de Fren, Antwerpen; 1691 Slg. Juan Gaspar Enríquez Alonso de Cabrera; 1705 vom späteren Karl VI. erworben; 1720 in der Galerie in Wien nachweisbar;