Isabella von Bourbon (1602-1644)
Rubens schuf während seines Aufenthaltes in Madrid 1628/29 mehrere Bildnisse der königlichen Familie. Das Porträt der Isabella von Bourbon (1602–1644), der ersten Gemahlin König Philipps IV. Von Spanien, Tochter König Heinrichs IV. Von Frankreich und der Maria de’ Medici, entstand in zwei Fassungen, die in einer ganzen Reihe von Repliken überliefert sind. Das nicht repräsentativ, sondern gleichsam „privat“ aufgefasste Brustbild zeigt verschiedene Grade der Vollendung, nur Kopf und Büste sind weitgehend ausgeführt.
Titel:
Isabella von Bourbon (1602-1644)
Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)
Zeit:
um 1629
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)
Abbildung/Person:
Isabelle de Henri IV. de Bourbon (1601 - 1644)
Material/Technik:
Holz
Maße:
48,5 × 40,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 538
Provenienz:
1781 in der Galerie nachweisbar