Inschrift
Die vor dem Brand aufgemalte Inschrift nennt (von rechts nach links geschrieben) einen Mann namens Laris als Besitzer: "larisal" - "des Laris". Drei übereinandergestellte Punkte kennzeichnen den Wortanfang.
Titel:
Inschrift
Zeit:
5. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Kabinett 2
Objektbezeichnung:
Teller der Spurinas-Gruppe
Kultur:
Etruskisch
:
Caere (Cerveteri, Italien)
Material/Technik:
Ton
Maße:
Dm.15,1 cm, H. 2 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 3955
Provenienz:
Oesterr. Museum Wien; aus Slg. A., Castellani, Rom; 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert