Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Humpen mit Wappen Erzherzog Ferdinands II.

Aufgrund einer Sondergenehmigung der Stadt Venedig konnte Erzherzog Ferdinand II. ab 1570 Glasbläser aus Murano nach Innsbruck holen. Sie schufen hier Trinkgläser, die sich hinsichtlich ihrer hohen Qualität kaum von der sonstigen venezianischen Produktion unterscheiden. Ein Charakteristikum der Innsbrucker Hofglashütte bilden allenfalls die Formgebung in Verbindung mit dem reichen Dekor in Diamantrisstechnik sowie der Gold- und Lackfarbenmalerei.

Titel:
Humpen mit Wappen Erzherzog Ferdinands II.

Zugeschrieben an:
Antonio Montano (tätig 1572 - 1590 Hall/Tirol)

Zeit:
1572/90

Objektbezeichnung:
Humpen

Kultur:
Hall in Tirol

Zugeschrieben an:
Antonio Montano (tätig 1572 - 1590 Hall/Tirol)

Material/Technik:
Glas, Emailmalerei, Vergoldung

Maße:
H. 48,1 cm, D. 12,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3388