Hüpfender Satyr
Hüpfender, pferdefüßiger Satyr, der eine Kanne in der Rechten, ein Trinkhorn in der Linken hält. Der mächtige, bekränzte Kopf ist vorne kahl, langes Nacken- und Barthaar fällt in geraden Strähnen herab.
Titel:
Hüpfender Satyr
Zeit:
3. Viertel 6. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVI
Objektbezeichnung:
Skarabäus
Kultur:
Griechisch
Fundort:
Unbekannt
Material/Technik:
Karneol, kräftig orangefarben.
Maße:
H. 1,09 cm, B. 0,76 cm, D. 0,59 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 181
Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden