Höhenmessgerät, wissenschaftliches Instrument, Meßgerät
Wenzel Jamnitzer war seit 1534 Goldschmied inNürnberg. Er erhielt Aufträge von den Kaisern Maximilian II. und Rudolf II.sowie von Erzherzog Ferdinand II. Einderartiges Gerät wurde von ihm erfunden und 1585 handschriftlich beschrieben.Es besteht aus einem viereckigen hölzernen Stab und einer runden, um die Achsedrehbaren Scheibe aus vergoldetem Kupfer, deren zwei Noppen den Höhenwinkelablesen lassen.
Titel:
Höhenmessgerät, wissenschaftliches Instrument, Meßgerät
Künstler/in:
Wenzel Jamnitzer (um 1508 Wien - 1585 Nürnberg)
Zeit:
um 1585
Objektbezeichnung:
Höhenmessgerät, wissenschaftliches Instrument, Meßgerät
Kultur:
Nürnberg
Material/Technik:
Kupfer, vergoldet, Holz, Eisen
Maße:
64 cm
Andere Scheibe: 14 cm
Bildrecht:
Schloss Ambras Innsbruck
Inv. Nr.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 421