Hl. Hieronymus
Der Heilige sitzt am vordersten Bildrand, aber so gekrümmt, als fände seine monumentale Figur sonst keinen Platz. So wie diese Übersteigerung von Form und Perspektive dient auch der Gegensatz zwischen der in fahles Licht getauchten, aber dennoch kräftig modellierten Gestalt und der dunklen, mit wenigen Pinselstrichen skizzierten Landschaft dem Hervorheben des büßenden Hieronymus mit seinen Attributen: der von ihm verfassten Bibelübersetzung, dem Kardinalsgewand und dem zahmen Löwen.
Titel:
Hl. Hieronymus
Künstler/in:
Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig)
Zeit:
um 1571/1575
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig) Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig) Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 146,7 × 106,3 cm
Rahmenmaße: 165 × 123 × 8 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 46
Provenienz:
1677 Slg. Giovanni Roetta, Venedig; 1772 in der Galerie nachweisbar