Hinterladegewehr mit Radschloss
Titel:
Hinterladegewehr mit Radschloss
Zeit:
um 1610
Objektbezeichnung:
Gewehr
Kultur:
Deutsch
Material/Technik:
Lauf: Eisen, geschmiedet, gebläut. Visier: Eisen, gebläut. Korn: Messing. Schlossplatte, Abzugsbügel: Eisen, gebläut. Hahn, sonstige Schlossteile: Eisen, geschnitten. Schrauben: Eisen, teils gebläut. Schaft: Holz. Einlegearbeit: Bein, teils graviert. Gravur: geschwärzt. Vorderschaftende, Dekorelement (Ladestockschiene): Bein, teils graviert. Gravur: geschwärzt. LadestockLadestock: Holz. Ladestockkappe: Bein, teils graviert. Gravur: geschwärzt.
Maße:
L 108 cm x B 8 cm x H 21,6 cm Gewicht: 4,45 kg
Stempel / Zeichen:
Kolben: Monogramm M G
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, D 274