Hieratisches Ostrakon
Bei diesem Ostrakon handelt es sich um ein dreieckiges Schulterfragment eines Vorratsgefäßes, welches einen kurzen hieratischen Text enthält. Das Hieratische ist eine zum Beginn des Alten Reiches entstandene auf den Hieroglyphen basierende Kursivschrift. Sie ermöglichte schnelleres Schreiben auf Papyrus oder Ostraka und war für den alltäglichen Gebrauch bestimmt. Dazu zählen vor allem Briefe, juristische Dokumente und Abrechnungen, aber auch literarische Texte wurden in hieratischer Schrift verfasst.In diesem Text geht es um den Auftrag einer Honiglieferung.
Titel:
Hieratisches Ostrakon
Zeit:
20. Dynastie, ca. 1200-1081 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Ostrakon
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Ton, hellgelber Slip
Maße:
L 12,7 cm T 13,5 cm H 2 cm G 166 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 9658
Provenienz:
1991 Ankauf