Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Hermes vor einem Zweigespann

Unter der Bildzone ein umlaufender Eierstab. Ein nackter, von dem über den linken Oberarm gehängten Mantel (Chlamys) umwehter Jüngling (Hermes?) mit Hut wendet im Lauf den Kopf dem ihm folgenden Zweigespann (Biga) zu. Seine ausgestreckte Rechte verschwindet hinter dem rechten Pferd. Der im Wagen vorgebeugt stehende Lenker, im langen, gegürteten, oben verzierten Lenkergewand, führt in der Rechten anscheinend die Zügel, in der Linken hält er die Geißel.

Titel:
Hermes vor einem Zweigespann

Zeit:
360 - 350 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Hydria

Kultur:
Griechisch

Material/Technik:
Ton

Maße:
H. 23,2 cm, Dm. 13,5 cm, 534 g

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 827

Provenienz:
Lamberg-Sprinzenstein, Graf, Anton von, Wien; 1815 Kauf