Haydukenbeil der ungarischen Trabanten
Besitzer/in:
Kaiser Karl VI. Sohn des Leopold I. von Habsburg Österreich (1685 - 1740) DNB
Zeit:
datiert 1708
Objektbezeichnung:
Haydukenbeil der ungarischen Trabanten
Kultur:
Wien
Künstler/in:
Friedrich Wirth (Silberschmied) (Meister 1697 - 1728)
Material/Technik:
Kopf, Blatt: Eisen, geschmiedet, teils geätzt. Stiel: Holz. Fischhaut. Silber.
Maße:
L 69 cm x B 17 cm x T 3,4 cm
Gewicht: 0,95 kg
Beschriftung:
ANNO 1708
C III
Stempel / Zeichen:
Am oberen Silberbeschlag des Schaftes zwei Silberschmiedmarken
1) geteilter Schild, heraldisch recht österreichischer Bindenschild, heraldisch links burgundische Schrägbalken, daneben wahrscheinlich die Jahreszahl "1677" (?)
2) Initialen "FW"
seitlich auf Hammerkopf gestempelt: "H.W.S."
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 1937