Harnischfragment
Gian Giacomo de´ Medici aus der Mailänder Familie (nicht identisch mit den Florentiner Medici) kämpfte 1526 auf der Seite der Franzosen, trat jedoch 1528 in die Dienste Karls V., der ihn zum Markgrafen von Marignano ernannte. Er eroberte in einer Fehde mit Graubünden die Burg Musso am Comersee. 1543 war er General-Feldzeugmeister im Klever Krieg Karls V., von 1546/47 nahm er am Schmalkadischen Krieg teil. Er erhielt als ausgezeichneter Feldherr das Oberkommando im Krieg von Florenz gegen Siena zur Vertreibung der Franzosen aus Italien 1555.
Titel:
Harnischfragment
Besitzer/in:
Gian Giacomo di Bernardino de´ Medici Marignano (1497 - 1555)
Zeit:
um 1555
Objektbezeichnung:
Harnisch
Kultur:
Italienisch
Besitzer/in:
Gian Giacomo di Bernardino de´ Medici Marignano (1497 - 1555)
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, gebläut, teils geschnitten. Nietkappen, Schnallen, Rosetten (modern): Messing, teils feuervergoldet. Leder (teils modern).
Maße:
H. 89 cm, B. 43 cm, T. 34 cmauf Holzsockel: H. 169 cm, B. 68 cm, T. 68 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 404