Besitzer/in:
König Philipp I. Sohn Maximilans I. von Habsburg (1478 - 1506) DNB
Zeit:
um 1485/1490
Objektbezeichnung:
Harnischbrust und Rücken eines Kinderharnischs
Kultur:
Südliche Niederlande
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils geätzt. Ätzdekor: feuervergoldet. Nieten: Eisen, feuervergoldet. Schnallen: teils Messing, teils Eisen. Rosetten: Messing. Leder (teils modern). Rüsthaken: Eisen, mit Messing plattiert. Messing: graviert.
Beschriftung:
Um die Armausschnitte Inschriften auf Strichgrund, und zwar rechts der italienische Waffensegen:
"Ihezus Avtem Tranciam Per Medivm, Illorvm Ibat"
links die Anrufung
"Maria Mater Gra O Mater Dei Mem"
Stempel / Zeichen:
Plattnerstempel oben auf der Brustmitte: gotisches H (h-Form) unter Krone
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 109a