Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Harnischbrust, Schiftbrust

Dieses Bruststück eines Reiterharnisches ist eine italienische Arbeit nach einem deutschen Vorbild. Aufgrund des Stiles der Plattnerarbeit und der Ätzung muss die Schiftbrust um 1480/90 datiert werden, wodurch die Besitzzuschreibung fragwürdig wird, da Colleoni zum Zeitpunkt der Entstehung der Arbeit schon zumindest ein Jahrzehnt tot war. Die Besitzzuschreibung basiert auf der Zuordnung im "Armamentarium Heroicum" des Schrenck von Notzing.

Titel:
Harnischbrust, Schiftbrust

Zeit:
um 1490

Objektbezeichnung:
Harnischteil Brust

Kultur:
Oberitalien

Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils gelocht, teils geätzt. Ätzdekor: feuervergoldet (nur noch in Spuren vorhanden). Nietkappen: Messing. Leder.

Maße:
H 50,5 cm x B 40 cm x T 20 cmGewicht: 3,00 kg

Signatur:
keine

Beschriftung:
keine

Stempel / Zeichen:
keine

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 183