Halskette
Diese modern gefädelte Kette ist aus 64 Elementen zusammengesetzt: Perlen aus verschiedenen Edelsteinen, Gold-, Silber- und Glasperlen, zwischen die Perlen sind 24 unterschiedliche Amulette gefügt, entweder aus Edelstein gearbeitet oder aus Goldblech getrieben. Am häufigsten tritt das Udjat-Auge auf. Auch Götterfiguren, kosmische Erscheinungen (z.B. Sonnenbarke, Mondsichel) und florale Elemente sind in Amulettform ausgearbeitet.
Titel:
Halskette
Zeit:
1500-1200 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Schmuck
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Gold, Silber, Türkis, Serpentin, Malachit, Karneol, Amethyst, Bandachat, grünes Glas, Jaspis
Maße:
L 47 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 6693
Provenienz:
1908 Ankauf von W. Graf