Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Habsburg: Kaiser Ferdinand I.

Als Vorbild für das Brustbild – das letzte authentische Bildnis vor der Wahl Ferdinands zum Kaiser – wurde ein Kupferstich des Nürnberger Künstlers Hans Sebald Lautensack aus 1556 herangezogen (Hilger 1969, Nr. 104)

Titel:
Habsburg: Kaiser Ferdinand I.

Prägeherr/in:
Ferdinand I. ((1521–1564))

Zeit:
1561

Objektbezeichnung:
Modell

Prägeherr/in:
Ferdinand I. ((1521–1564))

Material/Technik:
Stein

Maße:
Gewicht: 31,92 g, Stempelstellung: 12 Uhr, H. 51,0 mm, B. 43,0 mm

Beschriftung:
(Ranke) FERDINANDVS · D · F · AV · CLE · EL · RO · IMP · SEMP · AVG · AG · GER · HVNG · BOHE · REX · ETC
Halbfigur nach rechts mit Barett und pelzverbrämter Schaube, um den Hals Vliescollane; der Kaiser hält Handschuhe und Schriftstücke mit der Datierung: I5/6I

Nominal:
Modell

Münzstätte:
Unbekannt MEDAILLE

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, MO 123

Provenienz:
? 1928