Guter Hirte
Öllampe, späte Form des Typus Loeschke VIII; Deneauve Typus VII C-D; Typus VIII B-D.Im Spiegel guter Hirte, Traubenranke, Ringhenkel, Standring. An der Unterseite Stempel: L(uci) Cae(cili) Sae(culari).
Titel:
Guter Hirte
Zeit:
3. - 4. Jh.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVIII
Objektbezeichnung:
Lampe
Kultur:
Römisch
:
Rom (Italien)
Material/Technik:
Ton
Maße:
4,2 cm × 11,4 cm × 8 cm
Beschriftung:
L(uci) Cae(cili) Sae(culari).
(G. Tozzi 2017)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, V 2260
Provenienz:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen