Griff eines Beckens: Kämpferpaar
Die in Ausfallstellung symmetrisch gearbeiteten Figuren stoßen mit den Köpfen zusammen und fassen einander mit den Händen an den Haaren. Sie sind bekleidet mit Tunika und reich ornamentiertem Linnenpanzer mit Metallbeschlägen und bewaffnet mit je einem Kurzschwert. Das Kämpferpaar bildete einen von zwei Griffen eines Bronzebeckens.
Titel:
Griff eines Beckens: Kämpferpaar
Zeit:
2. Hälfte 4. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Kabinett 3
Objektbezeichnung:
Statuette
Kultur:
Etruskisch
Fundort:
Unbekannt
Material/Technik:
Bronze, Vollguss
Maße:
H. 11 cm, B. 21 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 47
Provenienz:
Khevenhüller-Metsch, Sigmund, Reichsfürst; 1804 Kauf aus dem Nachlass