Grablekythos des Dionysios
Die attische Grablekythos war als Stele an einem Grab aufgestellt, der abgebrochene Fuß wurde ergänzt. Auf dem Relief der Marmorvase sieht man einen bärtigen sitzenden Mann, der nach links gewandt einem vor ihm stehenden bärtigen Mann die Rechte reicht; hinter seinem Stuhl steht eine trauernde Frau. Über den Figuren sind die Namensbeischriften zu lesen: Dionysios (Sitzender) und Krinylla (Trauernde).
Titel:
Grablekythos des Dionysios
Zeit:
2. Viertel 4. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal X
Objektbezeichnung:
Grabdenkmal
Kultur:
Griechisch
Material/Technik:
Marmor
Maße:
L/H 95 × D 29 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 910
Provenienz:
Hirsch, Jakob Dr., München; 1914 Kauf