Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

gotischer Reiterharnisch (Küriss)

Titel:
gotischer Reiterharnisch (Küriss)

Zeit:
urkundlich 1480 (Bart: 1866)

Objektbezeichnung:
Harnisch

Kultur:
Augsburg (Bart: Wien?)

Künstler/in:
Lorenz Helmschmid (erw. 1469, gest. 1515/16, Augsburg (Plattner))

Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils durchbrochen gearbeitet. Messing, getrieben, teils graviert, feuervergoldet. Dekorleisten: Messing, feuervergoldet, teils durchbrochen gearbeitet, teils graviert. Nietkappen, Schnallen, Riemenzungen, Rosetten, Ösen: Messing, teils feuervergoldet. Rüsthaken: Eisen, geschmiedet und mit Messing plattiert. Messing: teils graviert, feuervergoldet. Leder (teils modern).

Maße:
Harnisch inkl. Eisenplatte: H 183 cm × B 76 cm × T 68,5 cm Eisenplatte: 4 cm × 60 cm × 60 cmGesamtgewicht ohne Figurine, ohne Eisenplatte: 19 kg

Signatur:
keine

Beschriftung:
keine

Stempel / Zeichen:
auf Muschel des rechten Knies:
Meistermarke: Stechhelm mit Kreuz als Helmzier (Lorenz Helmschmid)
Beschau: Pilienzapfen/Stadtpyr (Augsburg)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 60