Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Goldene Halskette mit Smaragden und Granaten

Die Kette besteht abwechselnd aus Golddrahtgliedern und Schmucksteinen. Erhalten sind 5 Smaragdzylinder und 12 abgerundete Granaten, die auf kurzen Golddrähten mit Ösenschlaufen an den Enden aufgezogen sind. Eine breite Bandöse mit einem lyraförmigen Ornament am Ansatz sowie ein ähnlich verzierter Haken bilden den Verschluss.Obwohl Ketten aus feinen Golddrähten und aufgezogenen Farbsteinen schon im 2. Jh. n. Chr. vorkommen, sprechen die Ornamente am Verschluss für einen späteren zeitlichen Ansatz.

Titel:
Goldene Halskette mit Smaragden und Granaten

Zeit:
3. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Halsschmuck

Kultur:
Römisch

:
Siscia (Sisak, Kroatien)

Material/Technik:
Gold, Smaragd, Granat

Maße:
L. 38 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VIIb 331

Provenienz:
unbekannt; 1874 Kauf