Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Goldbarren, Sirmium

Titel:
Goldbarren, Sirmium

Prägeherr/in:
Gratianus (359 - 383)

Zeit:
ca. 379–380

Objektbezeichnung:
Barren

Prägeherr/in:
Gratianus (359 - 383) Valentinianus II. (371 - 392) Theodosius I. (347 Cauca - 395 Mediolanum)

Material/Technik:
Gold

Maße:
Gewicht: 499,86 g, H. 174,0 mm, B. 23,0 mm

Beschriftung:
LVCIANVS // OBR • I • SIC Christogramm und viermal: FL FLAVIAN // VS PRO SIC // AD DIGMA (Zweig)
Flavius Flavianus probavit signum ad digma;
er gibt amtliche Garantie für die Echtheit der Feinheitsmarke des Lucianus
Fünf längliche Einstempelungen

Nominal:
Goldbarren

Münzstätte:
Sir

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 37443

Provenienz:
Slg. Bachofen; Kauf: Slg. Bachofen 1908