Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Geweihtes Schwert

Titel:
Geweihtes Schwert

Zeit:
1566

Objektbezeichnung:
Schwert

Kultur:
Rom

Auftraggeber/in:
Papst Pius V. bürgerlich Antonio Michele Ghislieri (Italien, 1504 - 1572)

Künstler/in:
Michelangelo Comunello , (Goldschmied) (erw. 1567 - 1572)

Material/Technik:
Klinge: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils geätzt, teils feuervergoldet. Knauf, Parierstange: Silber, gegossen, feuervergoldet. Griff: Silberblech, ziseliert, feuervergoldet. Scheide: Silber, teils ziseliert, teils durchbrochen gearbeitet, feuervergoldet. Textil: Seide (modern). Gold- und Silberflachdrahtumwickelung. Holz.

Maße:
Schwert: L 169,5 cm x B 40 cm x T 4 cmGewicht Schwert: 3,90 kg Scheide: L 126,5 cm x B 5,8 cm x T 1,5 cmGewicht Scheide: 1,00 kg

Beschriftung:
Klinge: "Pivs V. Pontifex. Optimvs Maximvs Anno II"
Scheide: "Pivs V. P. M. A. II."

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 988a