Gewandbüste eines Mannes
Gewandbüste eines Mannes (Falten aus parallelen Strichgruppen). Der Kopf im Profil. Buckellocken, kurzer, spitzer, gestrichelter Bart, Ohrgehänge: Perle. Bogenförmig um den Kopf Inschrift.
Titel:
Gewandbüste eines Mannes
Zeit:
224 - 651 n. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVI
Objektbezeichnung:
Stempelsiegel
Kultur:
Sasanidisch
Material/Technik:
Karneol, orangerot, durchscheinend. In moderner Goldfassung als Ring.
Maße:
H. 1,24 cm, B. 1,09 cm, D. 0,24 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 1574
Provenienz:
Timoni, Franz von, Wien; 1865 Legat