Gelagerter Zecher
Der bärtige Mann, dessen Mantel über den Kopf gezogen und dort mit einem Band gehalten ist, liegt auf einer Kline zum Mahl oder Symposion, in der Linken hält er ein Trinkgefäß, in der Rechten einen Krug.
Titel:
Gelagerter Zecher
Zeit:
um 500 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XIV
Objektbezeichnung:
Statuette
Kultur:
Griechisch
:
Böotien (Griechenland)
Material/Technik:
Ton mit weißem Überzug und roter und schwarzer Bemalung. Vorderseite aus Matrize, Hinterseite grob angeglichene Platte.
Maße:
H. 7,3 cm, B. 10,2 cm, 113 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, V 1824
Provenienz:
Heberdey, Rudolf Prof., in Athen gekauft; 1901 Kauf