Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Gelagerter bärtiger Flussgott

Ein gelagerter bärtiger Flussgott. Den Oberkörper halb aufrichtend, stützt er sich auf eine Urne, aus der Wasser fließt, dahinter ein Schilfstängel. Ein Mantel umhüllt die Beine, die auf das leicht hochgestellte Knie gelegte Rechte hält zwei Ähren. Der Rand des Flusses ist durch eine Reihe von kurzen Schrägstrichen angedeutet.

Titel:
Gelagerter bärtiger Flussgott

Zeit:
2. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Jaspis, rot. In moderner Goldfassung mit beweglichem Bügel.

Maße:
H. 1,18 cm, B. 1,46 cm, D. 0,42 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 558

Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden