Gefäß, Scherzgefäß, Trinkgefäß in Gestalt eines springenden Pferdes
DerartigeTrinkgefäße aus vergoldetem Silber waren in der Renaissance beliebte Requisitenfürstlicher Tafelfreuden. Ihre Wirkung erzielten sie durch die Doppeldeutigkeitvon Kunstwerk und Gebrauchsgegenstand. Jakob Fröhlich gehörte zu den bestenGoldschmieden der Nürnberger Renaissance.
Titel:
Gefäß, Scherzgefäß, Trinkgefäß in Gestalt eines springenden Pferdes
Künstler/in:
Jakob Fröhlich (Meister 1555 - 1579 Nürnberg)
Zeit:
3. Viertel 16. Jahrhundert
ausgestellt: Schloss Ambras Innsbruck
Objektbezeichnung:
Gefäß; Trinkgefäß, Scherzgefäß, Trinkgefäß in Form eines springenden Pferdes
Kultur:
Nürnberg
Maße:
H. 23 cm
Stempel / Zeichen:
Nürnberger Beschau; R3, Nr.3923
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 978