Besitzer/in:
Kurfürst Friedrich I. Sohn des Ludwig III. von der Pfalz (1425 - 1476) DNB
Künstler/in:
Tomaso & Antonio Negroni da Ello, gen. Missaglia , (Plattner) (1430 - 1452 tätig in Mailand)
Zeit:
um 1450 (Hentzen: um 1475/1485)
Objektbezeichnung:
Ganzer Feldharnisch, Armatura alla Francese
Kultur:
Mailand
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils gelocht (Visier). Nietkappen, Schnallen: Messing. Ringpanzergeflecht: Eisen. Leder (teils modern). Textil (fragmentarisch erhalten): Samt.
Maße:
H (inkl. Eisenplatte) 193cm x B 90 cm x T 81 cm
Gesamtgewicht exkl. Figurine, exkl. Eisenplatte: 31,04 kg
Signatur:
keine
Beschriftung:
keine
Stempel / Zeichen:
Y unter Rufhorn (Pier Inocenzo Faerno?)
AN unter Rufhorn (Antonio Missaglia)
M unter Sparrenkreuz (Tomaso Missaglia)
MY unter Krone (Tomaso Missaglia)
AN unter Sparrenkreuz (Antonio Seroni)
SE unter Krone (Antonio Seroni)
- Helm, rechts vorne: M unter Sparrenkreuz; MY unter Krone; M unter Sparrenkreuz; links hinten: M unter Sparrenkreuz; MY unter Krone; rechts hinten: MY unter Krone; M unter Sparrenkreuz; rechts am Visier: MY unter Krone; M unter Sparrenkreuz; rechts oben auf Kinnstück (unter Visier): MY unter Krone; rechts auf oberem Halsstück: M unter Sparrenkreuz; MY unter Krone
- Brust, oben seitlich je AN unter Rufhorn; vorne oben: Y unter Rufhorn
- Rücken, oben mittig: AN unter Rufhorn; Y unter Rufhorn; AN unter Rufhorn
- untere Brust, rechte Seite: AN unter Rufhorn; Y unter Rufhorn; AN unter Rufhorn
- oberste vier Bauchreifen, je rechts: 2x AN unter Rufhorn
- unterster Baureifen, vorne mittig: 2x AN unter Rufhorn
- Beintaschen vorne: je 2x AN unter Rufhorn
- unter
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 2