Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Gallienus

Gallienus ehrte jene Legionen, die im Kampf gegen den gallischen Gegenkaiser Postumus auf seiner Seite waren.Der Capricorn (halb Steinbock, halb Fisch) ist das Wappentier der Legio XIIII Gemina, die zu jener Zeit in Carnuntum stationiert war.

Titel:
Gallienus

Prägeherr/in:
Gallienus ((260-268)) DNB

Zeit:
260–261

Objektbezeichnung:
Münze

Material/Technik:
Billon

Maße:
Gewicht: 3,73 g, Stempelstellung: 5 Uhr, Durchmesser: 23,0 mm

Beschriftung:
GALLIENVS AVG
Büste des Gallienus nach rechts mit Strahlenkrone und Paludament über Cüraß

Nominal:
Antoninian (Kupfer)

Münzstätte:
Med

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 68445

Provenienz:
Slg. Voetter; Kauf: Voetter 1935