Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Gallienus

Das Stück stammt aus dem Schatzfund von Sault-Brénaz 1862

Titel:
Gallienus

Zeit:
262

Objektbezeichnung:
Münze

Material/Technik:
Gold

Maße:
Gewicht: 20,82 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 23,5 mm

Beschriftung:
GALLIENVS AVG
Büste des Gallienus nach rechts mit Lorbeerkranz und Cüryß

Nominal:
Quaternio

Münzstätte:
Roma

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 37328

Provenienz:
Slg. Bachofen; Kauf: Slg. Bachofen 1908