Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Gala- Dienstkleid eines k. k. Edelknaben

Die Pagen des Wiener Hofes, die man seit dem Mittelalter "Edelknaben" nannte, wurden unter den adeligen Zöglingen der Theresianischen Akademie ausgewählt. Sie nahmen an allen großen höfischen Zeremonien teil, wobei sie das hier gezeigte Dienstkleid trugen: Der Rock aus rotem Tuch mit angesetzten Westenteilen ist reich mit geschweiften Goldborten und Goldlitzen besetzt. Besonders schön sind die von der linken Schulter herabhängenden Achselbänder aus schwarzer Seide mit Goldstickerei (Doppeladler und Eichenlaub-Lorbeer-Ranke) und Goldbouillon-Fransen. Dazu trug der Edelknabe eine Kniehose und Gamaschen aus blaugrauem Tuch und einen schwarzen Dreispitz mit weißen Straußenfedern.(MKR)

Titel:
Gala- Dienstkleid eines k. k. Edelknaben

Zeit:
um 1910

Objektbezeichnung:
Hof- Livree

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot

Inv. Nr.:
Monturdepot, U 497