Fußkampfhelm
Dieser Helm ist offenbar identisch mit dem Helm eines halben Fußkampfharnisches mit den burgundischen Emblemen des Andreaskreuzes und der Flamme des Vliesordens, der auf der Allegorie "Der Tastsinn" von Jan Breughel d. J. dargestellt wurde. Das Gemälde befindet sich heute im Prado zu Madrid. Der niederländische Maler dürfte seine Harnischvorbilder aus der habsburgischen Rüstkammer in Brüssel genommen haben, in der sich vor allem Waffen Maximilians und Philipps I. befanden.
Titel:
Fußkampfhelm
Besitzer/in:
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg , oder (1459 - 1519)
Zeit:
um 1500
Objektbezeichnung:
Helm
Kultur:
Niederländisch
Besitzer/in:
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg , oder (1459 - 1519) König Philipp I. Sohn Maximilans I. von Habsburg (1478 - 1506)
Material/Technik:
Blankes Eisen, getrieben
Maße:
H 46 cm x B 30 cm x T 42 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, B 23