Fries mit Steinbockdarstellungen
Der Fries bildete wahrscheinlich den vorderen Teil eines größeren Blockes. Er dürfte zur Platte eines Altares gehören. Die Köpfe der Tiere sind einzeln herausgearbeitet, die Hörner sind miteinander verbunden. Nur bei den beiden äußeren Tieren sind auch die Körper im Relief angegeben.
Titel:
Fries mit Steinbockdarstellungen
Zeit:
Vermutlich 4.-3. Jh. v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung Saal VIa
Objektbezeichnung:
Architekturteil
Kultur:
Südarabisch
Material/Technik:
Kalksinter
Maße:
H 12 cm, B 20 cm, T 15 cm, G ca. 6 kg
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, SEM 123
Provenienz:
1894 aus der Sammlung Glaser übernommen