Fragmente des Sarges des Iri-en-achti
Titel:
Fragmente des Sarges des Iri-en-achti
Zeit:
6. Dynastie, ca. 2374-2191 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Sarg
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Weichholz
Maße:
Linkes Ende vom untersten Brett einer Wand: H 17 cm B 38 cm und H 14 cm B 39 cm
Schmalseite mit Hieroglyphen: H 11 cm, B 40 cm
Langseite Westwand mit Hieroglyphen: H 9 cm, B 40 cm
5 weitere Fragmente zusammen: 7 bis zu 35 cm
1 Brett:
Teil von Schmalseite: H 18 cm B 43 cm
1 Brett: H 24 cm B 42 (oder 18) cm H 1,8 cm und H17 cm B 72,5 ( oder 55) cm T 2 cm
zwei Bretter des Sargbodens: H 8 cm B 80 cm und H 12 cm B 78 cm
Zwei Bretter: H 22 cm, B 105 cm, T 1,5 cm und H 7,3 cm, B 85,5 cm T 1,5 cm
helle Mortel- und rote Farbrestereste: H 22,5 cm B 127 cm T 2 cm
unteres Brett der Längswand: H 16,5 cm, B 128 cm T 1,5 cm und H 30,5 B 126,5 cm
1 Brett: H 15,5 cm B 67 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 10092
Provenienz:
1998 inventarisiert, durch Fundteilung aus der Grabung von H. Junker in Giza erworben