Fischförmige Schminkpalette
Auf einfachen rhombischen Paletten wurden zur Herstellung von Augenschminke Pigmentkügelchen zerrieben und mit Fett vermischt. Paletten, die als Grabbeigabe dienten, wurden häufig in Tierform gestaltet. Der hier wiedergegebene Fisch ist der Nilfisch Tilapia nilotica, der als Garant der Wiederbelebung und auch als Symbol der Fruchtbarkeit gilt.
Titel:
Fischförmige Schminkpalette
Zeit:
Um 3000 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung Saal VI
Objektbezeichnung:
Kosmetikgerät
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Schiefer, grüngrau
Maße:
H 8,7 cm, B 18,5 cm, T 1,5 cm, G 402 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 9067
Provenienz:
1981 Ankauf