Fingerring mit Porträt der Araxia
Auf der kreisrunden Ringplatte Brustbild einer Frau in Relief mit Umschrift: (Ring der) "Araxia". Auf dem Reif die Inschrift: "Gott helfe". Der Name Araxia deutet wohl auf östliche (armenische?) Herkunft der Trägerin.
Titel:
Fingerring mit Porträt der Araxia
Zeit:
4. Jh. n. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVIII
Objektbezeichnung:
Fingerring
Kultur:
Frühchristlich
Fundort:
Ephesos (Selçuk, Kleinasien, Türkei)
Material/Technik:
Gold (Brustbild); Blattgold (Reif und Platte), Inschrift Niello
Maße:
L/H 2 cm, G 3,9 gramm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VII 919
Provenienz:
Miltner, Franz, Dr., Wien; 1931 Kauf