Fingerring mit Monogramm
Der massive Goldring hat eine Platte mit hohem dreistufigem Aufbau, darauf ein Monogramm (Name?): E M F (griech. Phi). Verriebene Gravierung auf der Schulter (Blattornamente).
Titel:
Fingerring mit Monogramm
Zeit:
5. - 6. Jh. n. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVIII
Objektbezeichnung:
Fingerring
Kultur:
Frühbyzantinisch
Material/Technik:
Gold, massiv
Maße:
Dm.: 3,4 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VIIb 215
Provenienz:
Jankovich, N., Budapest; 1852 Kauf