Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Ein kaiserlicher Prinz

Hochaufgerichtet sitzt ein jugendlicher Reiter zu Pferde, lorbeerbekränzt, mit Laschenpanzer, wehendem Mäntelchen und halbhohen Stiefeln. Er hält in seiner Rechten locker die Zügel des in Paradehaltung stehenden Hengstes; die Linke ist grüßend erhoben. Die gerundete Stirne, das knappe Kinn, die kleine Nase und die pausbäckigen Wangen verraten, dass es sich um einen Knaben handelt; vermutlich C. Caesar bei einer feierlichen Begrüßung von Soldaten.

Titel:
Ein kaiserlicher Prinz

Zeit:
um 8 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Gemme

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Sardonyx, groß, horizontal geschichtet, dunkelbraune auf weißer aus hellbrauner Schicht. In moderner, vergoldeter Fassung als Ring.

Maße:
H. 2,37 cm, B. 3,46 cm, D. 0,41 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXb 836

Provenienz:
unbekannt; 1806 vorhanden