Dübelhülse vom Ptolemaion
Dübelhülsen wie diese aus dem Heiligtum in Samothrake wurden in Marmorblöcke mit Bleiverguss eingelassen. Ein im darüberliegenden Block eingesetzter Dübel verband die Bauteile miteinander.
Titel:
Dübelhülse vom Ptolemaion
Zeit:
285 - 280 v. Chr.
ausgestellt: Neue Burg, Ephesos Museum
Objektbezeichnung:
Dübel
Kultur:
Griechisch
:
Samothrake (Griechenland)
Material/Technik:
Bronze, Blei
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 2430 b
Provenienz:
Österreichische Expedition Prof. Conze; Unterrichts-Ministerium; 1880 Kauf