Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Dübel

Vom Heiligtum in Samothrake (GR) stammt dieser Bronzedübel, mittels dessen Marmorblöcke miteinander verbunden wurden. Dabei wurde der Dübel in einer vorbereiteten Öffnung der unteren Steinlage mit flüssigem Blei fixiert, wodurch auch weitere Korrosion des Metalls unterbunden wurde.

Zeit:
150 - 125 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Dübel

Kultur:
Griechisch

:
Samothrake (Griechenland)

Material/Technik:
Bronze, Blei

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 2430 a

Provenienz:
Österreichische Expedition Prof. Conze; Unterrichts-Ministerium; 1880 Kauf