Dorfbarbier
Dieses unter dem Einfluss von Adriaen Brouwer entstandene Frühwerk zählt zu einer Reihe von Darstellungen des einfachen bäuerlichen Lebens, in denen besonders die Schilderung physischer Gewalt und ungezügelter Emotionen – hier des Schmerzes und der Schadenfreude der Zuschauer – an Gemälde des Vorbilds erinnert. Die Figuren heben sich durch ihre zarten und kühlen Farben vom graubraunen Hintergrund ab. Das Raum bildende Hell-Dunkel geht auf die Malerei Rembrandts zurück.
Titel:
Dorfbarbier
Künstler/in:
Adriaen van Ostade (1610 - 1685 Haarlem)
Zeit:
um 1637
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Holländisch
Künstler/in:
Adriaen van Ostade (1610 - 1685 Haarlem)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
33,3 × 41,5 cm
Rahmenmaße: 52,5 × 60 × 5,8 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 748
Provenienz:
1638-1649 Slg. Hamilton (?); Slg. Leopold Wilhelm