Doppelküriss
Zeit:
datiert 1531
Objektbezeichnung:
Doppelküriss
Kultur:
Innsbruck
Material/Technik:
Eisen, getrieben, geschmiedet, teils geätzt, teils durchbrochen gearbeitet (Kragen). Ätzdekor: teils geschwärzt (schwarz geätzt). Nietkappen, Schnallen, Rosetten, Haken: Eisen. Leder. Visier: teils gelocht, teils durchbrochen gearbeitet. Rüsthaken: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten.
Beschriftung:
Auf den Hinterflügen der Schultern geätzt: links "Kum Klick mit Fret" und rechts "Wie Got wil"
Auf der Brust geätzt: "1531"
Stempel / Zeichen:
W für Michael Witz d. J. (um 1510-1588), Marke auf Helm, Gratbrust, linker Achsel, Beinröhren
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 351