Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Die Freyung in Wien, Ansicht von Nordwesten

Der dreieckige Platz der Freyung wird von der frühbarocken Fassade der Schottenkirche beherrscht. Links schließt der alte Schottenhof an, der heute durch einen klassizistischen Bau aus dem frühen 19. Jh. ersetzt ist. Rechts wird der Platz vom Palais Harrach und seinem heute nicht mehr bestehenden Gartenpavillon begrenzt. Den Abschluss im Hintergrund bilden teils ältere, niedrige Häuser aus dem 16. Jh., teils höhere aus dem 18. Jh., die heute überwiegend nicht mehr existieren.

Titel:
Die Freyung in Wien, Ansicht von Nordwesten

Künstler/in:
Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1722 Venedig - 1780 Warschau)

Zeit:
1759-1760

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Venezianisch

Künstler/in:
Bernardo Bellotto, gen. Canaletto (1722 Venedig - 1780 Warschau)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
116 × 152 cm
Rahmenmaße Galerierahmen: 133,5 × 169 × 9 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1652

Provenienz:
Seit der Entstehung in kaiserlichem Besitz; 1781 Pressburg; 1849 Belvedere